Wie wir arbeiten werden
In einem Selfmanagement-Coaching unterstütze ich dich dabei, eigene Fähigkeiten und Werkzeuge zu erarbeiten, welche dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
Bei mir wird jedes Coaching individuell und persönlich gestaltet, da jede Person ganz unterschiedliche Stärken, Schwächen und Bedürfnisse hat.
Das Einzige, was du mitbringen musst, ist ein Wunsch nach einer Veränderung. Zusammen erarbeiten wir konkrete Ziele und die nötigen Schritte, um diese zu erreichen.
Meine Aufgabe ist es, dein Coaching an dich anzupassen und dich da abzuholen, wo du gerade stehst. Wir arbeiten als Team, um deine Stärken zu identifizieren und Tools daraus zu entwickeln, damit du deine eigenen Ziele erreichen kannst.
Es ist mir wichtig, dass du auf deine neu erlernten Fähigkeiten in der Zukunft immer wieder zurückgreifen kannst, damit du auch neue Herausforderungen erfolgreich bewältigen kannst.
ABLAUF
1. Du hast einen Wunsch nach Veränderung und kontaktierst mich.
2. Wir setzen uns gemeinsam mit dir, deiner Situation und deinem Veränderungswunsch auseinander und formulieren ganz konkrete Ziele.
3. Wir identifizieren deine Stärken und Schwächen und überlegen uns, wie wir mit diesen arbeiten können.
4. Wir erarbeiten einen Plan, wie du zu deinen Zielen gelangst.
5. Du wirst dabei unterstützt, diesen Plan umzusetzen und bei Bedarf anzupassen.
6. Du lernst weitere Ziele selbstständig in Angriff zu nehmen
Mögliche Themen
Das eigene Potenzial ausschöpfen
Mit Angst, Stress oder Druck im Alltag umgehen
Alle Wünsche und Ziele unter einen Hut bekommen
Prokrastination/ Aufschieben überwinden
Zeitmanagement & Work-Life-Balance verbessern
Motivation für die Arbeit/Schule neu entdecken
Bist du unsicher, ob ein Selfmanagement-Coaching das Richtige für dich ist?
Da ich meine Coachings deinen persönlichen Möglichkeiten anpasse, eignet sich dieses Coaching auch für Menschen mit ADHS und anderen Lernschwierigkeiten, sowie weiteren Einschränkungen der Exekutivfunktionen, wie leichte Depressionen, Burnout etc.