FAQs

  • Grundsätzlich ja, ein grosser Bestandteil des Coachings ist, das Hindernis klar zu identifizieren und ein ganz konkretes Ziel zu formulieren. Du musst also nicht mit einer fertigen Frage oder einem offensichtlichen Problem kommen, das können wir zusammen anschauen. Sollte sich herausstellen, dass für dich eine andere Anlaufstelle passender wäre, unterstütze ich dich diesbezüglich eine Lösung zu finden.

  • Eine Sitzung dauert meist 55 Minuten. Wie viele Sitzungen benötigt werden, ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich gestalte ich meine Coachings so, dass du aus jeder Sitzung etwas mitnehmen kannst. Ich bestärke meine Klient*innen darin selbst zu merken, wann sie sich sicher fühlen, das Coaching zu beenden. Auch in welchem Abstand deine Coachings stattfinden, vereinbaren wir individuell.

  • Nein, ein Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Ich bringe psychologisches Hintergrundwissen in meine Coachings ein, aber im Unterschied zur Therapie behandeln wir im Coaching viel konkretere Ziele und arbeiten vor allem auf der Verhaltensebene. Wenn du grössere Themen hast, welche eine Psychotherapie benötigen, kann ein Coaching gut therapiebegleitend oder anschliessend gemacht werden. Sollten wir gemeinsam herausfinden, dass du zusätzlich zum Coaching weitere Hilfe benötigst, werde ich dich dabei unterstützen, diese zu erhalten.

  • Grundsätzlich treffen wir uns vor Ort in meinem Coaching-Raum, 5 Minuten zu Fuss vom Zürich HB entfernt. Ich möchte aber so vielen Menschen wie möglich meine Coachings zugänglich machen, deswegen sind Online-Termine in Ausnahmefällen möglich.

  • Eine Sitzung à 55 Minuten kostet CHF 120.-

  • Coachings werden nicht von der Krankenkasse übernommen.